Wie funktioniert Chartermanagement?
Yachtbesitz durch Kauf-Charter
Beim Chartermanagement überträgt der Eigner seine Yacht an einen professionellen Charteranbieter. Dieser kümmert sich um alle Belange rund um die Vermietung:


Vorteile von Chartermanagement
In 4 Schritten zur eigenen Charteryacht
- Beratung
In einem ersten Gespräch werden Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen erörtert. - Yachtauswahl
Gemeinsam suchen wir die perfekte Yacht für Sie aus, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht. - Finanzierung
Wir unterstützen Sie bei der Finanzierung Ihrer Yacht und erstellen ein maßgeschneidertes Chartermanagement-Konzept. - Inbetriebnahme
Nach der Übergabe der Yacht wird sie in unser Charterprogramm aufgenommen.
Besuchen Sie gerne unser großes Nautic Alliance Yachtzentrum Yachten Meltl in Bernau am Chiemsee, wo wir Ihnen zahlreiche Segelyachten von Bavaria, Dufour und Nuva Motoryachten, auch mit Elektroantrieben, präsentieren.
An den Pitter Yachtcharter Basen in Kroatien können alle Segelyachten und Katamarane sowie die Motoryachten der spanischen Werft Nuva M6 und M9 vor Ort besichtigt und Probe gefahren werden.
Erfüllen Sie sich Ihren Traum von der eigenen Yacht!
Wir freuen uns darauf, Ihnen bei der Verwirklichung Ihres Yachttraums zu helfen!
Packen für Segelurlaub
Was gehört ins Gepäck für einen Segeltörn? Lesen Sie, worauf Sie beim Packen für den Segelurlaub achten sollten – inkl…
Yacht chartern in Korfu
Setzen Sie die Segeln und erleben Sie Korfu von seiner schönsten Seite – vom Wasser aus!
Investieren in eine Yacht
Eine Yacht zu besitzen, ist nicht nur ein Traum, sondern kann auch ein smartes Investment sein. Erfahren Sie jetzt, wie…
Tipps für den ersten Segelurlaub
Sie planen Ihren ersten Segelurlaub und wissen nicht, was Sie erwartet? Lesen Sie in diesem Artikel wertvolle Tipps – kompakt…
Segeln ab Pula
Segeln im Ionischen Meer bedeutet türkisblaues Wasser, milde Winde und traumhafte Inseln! Ab unseren Basen in Korfu und Lefkas entdecken…