Das Segelparadies Mallorca
Vielfalt und Charme der Küste Mallorcas
Mallorca, die größte der Baleareninseln, ist ein wahres Paradies für Segler. Mit über 550 Kilometern Küstenlinie, mehr als 80 Ankerbuchten und Häfen sowie einem milden, mediterranen Klima bietet die Insel ideale Bedingungen für Segler aller Erfahrungsstufen und Interessen.
Mallorca beeindruckt durch eine Küstenlandschaft, die Abwechslung und faszinierende Ankerplätze bietet. Von der pulsierenden Hauptstadt Palma aus, wo die Sun Charter Basis liegt, können Segler die Südküste erkunden, die ruhige Buchten und malerische Strände wie Cala Pi oder Es Trenc bietet. Nach Westen locken die steilen Klippen und die Naturschönheiten des Tramuntana-Gebirges. Für Naturfans bieten die kleinen, ruhigen Buchten der Nordküste wie Cala Tuent oder die idyllische Bucht von Pollença fantastische Ankerplätze, die ein Gefühl von Exklusivität und Ruhe vermitteln.
Die geringe Entfernung zu den Nachbarinseln Menorca, Ibiza und Formentera eröffnet zudem die Möglichkeit für längere Segeltörns und Inselhopping.
Ausgangshafen Palma de Mallorca
Die Inselhauptstadt Palma de Mallorca ist ein hervorragender Startpunkt für Ihren Segeltörn. Der Real Club Náutico de Palma, eine der renommiertesten Marinas der Insel, liegt unmittelbar vor den Toren der Altstadt. Die Nähe zum internationalen Flughafen ermöglicht eine bequeme Anreise; die Taxifahrt vom Flughafen zur Marina dauert etwa 15 Minuten. Ein gut sortierter Mini-Markt direkt auf der Pier erleichtert die Proviantierung Ihrer Yacht.
Hervorragende Maritime Infrastruktur
Mit insgesamt 27 Häfen deckt Mallorca den Bedarf für jeden Bootstyp und jede Größe ab. Neben zahlreichen privaten Marinas gibt es auch Vereinshäfen (Club Náutico) und kommunale Anlagen. Diese Vielfalt ermöglicht es Seglern, je nach Vorlieben und Anforderungen den passenden Liegeplatz zu finden.


Die beste Zeit für Segeln auf Mallorca
Mallorca ist ein ganzjähriges Segelrevier, mit Besonderheiten in jeder Jahreszeit
Die Segelsaison auf Mallorca erstreckt sich über das gesamte Jahr, das mediterane Klima der Insel sorgt für milde Winter und warme Sommer. Die Monate April und Mai für sportlichere Segler besonders empfehlenswert. In dieser Zeit herrschen traumhafte Wetterbedingungen mit angenehmen Temperaturen und beständigen Winden. Buchtenbummler und besonders sonnenhungrige Segelcrews kommen besonders in den Sommermonaten auf ihre Kosten.
Frühling (März bis Mai)
Angenehme Temperaturen um die 20°C und leere Häfen machen den Frühling zur idealen Zeit, um die Natur in voller Blüte zu erleben. Der meist moderate Wind sorgt für entspannte Segeltage.
Sommer (Juni bis September)
Die Hauptsaison bietet perfekte Bedingungen für Bade- und Sonnenliebhaber, und das Wasser hat Badewannentemperatur. Es herrscht reger Betrieb in den Marinas und Häfen, und die beliebten Buchten sind gut besucht.
Herbst (Oktober bis November)
Milde Temperaturen und stabiler Wind machen den Herbst zu einer weiteren beliebten Segelzeit. Die Menschenmengen sind geringer, und das Meer bleibt bis in den November hinein warm.
Winter (Dezember bis Februar)
Der Winter ist auf Mallorca ruhig und mild, hervorragend für eine Auszeit auf dem Wasser. Die Häfen und Strände sind leer, und es gibt oft Sonderveranstaltungen und Lichterfeste rund um Palma.


Naturschutz und Ankerregeln in Mallorca
Beim Ankern ist zu beachten, dass innerhalb der mit gelben Bojen markierten Bereiche nicht geankert werden darf, da diese die Badezonen kennzeichnen. Zudem sind die Posidonia-Seegraswiesen, die einen wichtigen Lebensraum für zahlreiche Meeresbewohner darstellen, besonders schützenswert. Es ist daher wichtig, sich vorab über die erlaubten Ankerplätze zu informieren und die lokalen Vorschriften zu beachten.
Kulturelle Highlights und Landgänge
Ein Segeltörn rund um Mallorca bietet nicht nur nautische Erlebnisse, sondern auch zahlreiche kulturelle und kulinarische Entdeckungen. Die Inselhauptstadt Palma beeindruckt mit ihrer historischen Altstadt, der imposanten Kathedrale La Seu und einer Vielzahl von Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Auch kleinere Hafenstädte wie Port de Sóller oder Alcúdia laden zu Erkundungstouren ein und bieten einen Einblick in die mallorquinische Lebensart.
Sportliche Segler
Eingespielte Crews und erfahrene Segler finden entlang der Nord- und Nordwestküste anspruchsvolle Segelrouten mit kräftigeren Winden und herausfordernden Bedingungen.
Familien und Einsteiger
Segelneulinge und Familiencrews profitieren von geschützten Buchten und moderaten Windverhältnissen im Süden und Osten der Insel. Hier laden zahlreiche Ankerplätze mit kristallklarem Wasser und sanft abfallenden Sandstränden zu entspannten Badestopps ein.
Buchtenbummler
Entdecken Sie die malerischen „Calas“! Diese kleinen Buchten, oft umgeben von Pinienwäldern und Felsformationen, bieten ideale Bedingungen zum Ankern und Entspannen.
Mallorca: Ein Segelrevier für jeden Geschmack
Das Segelrevier rund um Mallorca ab dem Hafen in Palma bietet für jeden Segler das passende Erlebnis. Ob sportliche Herausforderungen, entspannte Familientörns, erste Segelerfahrungen oder das Erkunden idyllischer Buchten – die Insel überzeugt mit ihrer Vielfalt und hervorragenden Infrastruktur. Ein Törn rund um Mallorca verspricht unvergessliche Momente auf dem Wasser und an Land.