Croatia Coast Cup

Der Croatia Coast Cup ist eine beliebte und aufregende Mittelstreckenregatta. Die Strecke führt von Biograd nach Polesana (Pula) und zurück.

Eine Yacht als Wertanlage

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, in eine Yacht zu investieren?

Vielleicht sind Sie begeisterter Segler und genießen regelmäßig Yachturlaube in den schönsten Revieren der Welt? Wie wäre es, wenn Sie nicht nur Nutzer, sondern auch Eigner einer Yacht wären – und dabei noch finanziell profitieren könnten?
Erfahren Sie in unserem Artikel, wie Sie Ihren Traum mit kluger Planung realisieren.

Warum in eine Yacht investieren?

Eine Yacht kann weit mehr als nur ein Freizeitvergnügen sein – sie kann auch eine clevere Investition darstellen

Der Gedanke, eine eigene Yacht zu besitzen, weckt Träume von Freiheit auf dem Meer und exklusivem Luxus. Wer in eine Yacht investiert, kombiniert persönlichen Genuss mit wirtschaftlichem Nutzen. Die Nautic Alliance bietet als Zusammenschluss führender Unternehmen aus den Bereichen Yachtcharter, Yachthandel und Yachtservice die Möglichkeit, Ihren Traum von der eigenen Yacht mit einem klugen Investmentansatz zu verbinden.

Das Investieren in eine Yacht kann eine doppelte Rendite bringen: den emotionalen Wert eigener Seetage und die finanziellen Vorteile durch Einnahmen aus der Vercharterung. Für Yachtinvestoren stellt die Vermietung der Yacht während der ungenutzten Zeit eine attraktive Möglichkeit dar, die Kosten für Wartung, Liegeplatz und Kredittilgung zu decken. Moderne Yachtinvestitionsmodelle machen dies zugänglich und planbar – die Nautic Alliance unterstützt Sie auf jedem Schritt.

Vorteile einer Yacht als Investition

Einnahmen durch Charterprogramme

Segeln und das Chartern einer Yacht erfreuen sich wachsender Beliebtheit, besonders in Segelregionen wie Kroatien, Italien, Mallorca oder Griechenland. Indem Sie Ihre Yacht in unser professionelles Charterprogramm integrieren, generieren Sie regelmäßige Einnahmen, die Ihnen helfen, die Betriebskosten zu decken.

Professionelle Wartung und Pflege

Wenn Ihre Yacht in unserem Charterprogramm eingebunden ist, übernimmt unser erfahrenes Team die Wartung und Pflege. So bleibt Ihre Yacht in einem optimalen Zustand, ohne dass Sie sich selbst um die Organisation kümmern müssen.

Attraktive Finanzierungsmöglichkeiten

Dank spezialisierter Finanzierungsmodelle ist der Weg zur eigenen Yacht einfacher denn je. Die Kaufcharter-Modelle der Nautic Alliance kombinieren Vermietungseinnahmen mit Finanzierungslösungen, sodass Sie von einem stabilen Cashflow profitieren können.

Eigene Nutzung der Yacht

Ein Investment in eine Yacht bedeutet nicht, dass Sie auf Ihre eigene Nutzung verzichten müssen. Unsere Kauf-Charter-Programme bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Wunschyacht auch im Urlaub zu nutzen.

Das Konzept des Kaufcharter-Modells

Das Kauf-Charter Modell ist die beliebteste Möglichkeit, in eine Yacht zu investieren.

Bei diesem Ansatz erwerben Sie eine Yacht, die von unseren Yachtcharter-Unternehmen verwaltet wird. Die Yacht wird an Urlauber vermietet, wodurch Sie Einnahmen erzielen, die zumindest einen Großteil der Betriebskosten decken.

Wie funktioniert das Kauf-Charter Modell?

1. Yachtauswahl
Wählen Sie aus einem breiten Angebot an Segelyachten, Katamaranen und Motoryachten, die für Charter geeignet sind. Wir beraten Sie dazu gerne!

2. Finanzierung und Kauf
Sie erwerben die Yacht mit einer Finanzierung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

3. Verwaltung und Charterbetrieb
Ihre Yacht wird von unserem erfahrenen Team verwaltet, das sich um Vermarktung, Buchungen und Wartung kümmert.

4. Eigennutzung
Genießen Sie Ihre Yacht für eine festgelegte Anzahl an Wochen pro Jahr – ohne zusätzliche Kosten.

Vorteile für Eigner


Planbare Einnahmen: Je nach gewähltem Modell und vertraglich geregelter Einnahmen bleibt Ihre Investition kalkulierbar.

Kein Verwaltungsaufwand: Die Organisation von Charterbuchungen und Wartungsarbeiten wird komplett übernommen.

Wertstabilität: Durch die kontinuierliche Pflege bleibt Ihre Yacht in bestmöglichem Zustand, wodurch Sie zusätzlich von einem hohen Wiederverkaufswert profitieren.

In eine Yacht investieren: Individuell und profitabel

Die Yachtinvest-Modelle der Nautic Alliance stellen eine hervorragende Möglichkeit dar, in eine Yacht zu investieren.

Unsere Kauf-Charter-Programme bieten maßgeschneiderte Lösungen – für Einsteiger und erfahrene Anleger gleichermaßen.

Häufige Fragen zum Yachteignermodell

1. Wie hoch sind die Einnahmen?
Die Einnahmen hängen von Faktoren wie der Yachtauslastung, der Ausstattung der Yacht und der Region ab. Das erfahrene Team von Pitter Yachtcharter in der Buchungszentrale kümmert sich um bestmögliche Auslastungsraten.

2. Was passiert nach der Vertragslaufzeit?
Nach Ablauf der Laufzeit haben Sie die Möglichkeit, die Yacht vollständig zu übernehmen, sie weiter zu verchartern oder zu verkaufen.

3. Welche Kosten entstehen für mich?
Neben den Anschaffungskosten gibt es laufende Kosten wie Wartung und Versicherung. Je nach Auslastung werden diese Kosten ganz oder teilweise durch die Chartereinnahmen gedeckt.

Ist Yachtinvestment das Richtige für Sie?

Bevor Sie in eine Yacht investieren, sollten Sie sich über die laufenden Kosten im Klaren sein, darunter Liegeplatzgebühren, Versicherung und eventuelle Finanzierungsraten. Das professionelle Chartermanagement der Nautic Alliance minimiert diese Belastungen und macht den Einstieg in den Markt einfacher.

Ein Investment in eine Yacht eignet sich besonders für:

Segelliebhaber, die Ihre Leidenschaft mit finanziellen Vorteilen verbinden möchten.

Investoren, die in einen wachsenden Markt mit stabiler Nachfrage einsteigen wollen.

Personen, die Ihren Traum von der eigenen Yacht im Ruhestand verwirklichen und genießen wollen.

Investieren in eine Yacht mit der Nautic Alliance

Ein Investment in eine Yacht ist mehr als nur ein Lifestyle-Entscheid – es ist eine kluge finanzielle Strategie.

Klar, das Ganze funktioniert nur mit einem starken Partner an Ihrer Seite, der sich um Ihr Schiff und das Chartergeschäft kümmert. Das österreichische Unternehmen Pitter Yachtcharter und Sun Charter aus Deutschland haben jahrzehntelange Erfahrung im Chartermanagement und Yachtinvest. Dazu besteht ein umfangreiches Netzwerk in den schönsten Segelrevieren.

Vertrauen und Qualität ist im Verbund der Nautic Alliance oberstes Gebot.

Nautic Alliance, Verband Yachtcharter, Yachtinvestment, Yachtservice und Yachthandel
Nautic Alliance, Verband Yachtcharter, Yachtinvestment, Yachtservice und Yachthandel

Mit einem Partner wie der Nautic Alliance profitieren Sie von umfangreicher Expertise, maßgeschneiderten Modellen und einem starken Netzwerk aus Yachthandel-, Charter- und Serviceunternehmen.

Starten Sie Ihre Reise jetzt – Kontaktieren Sie uns und lassen Sie den Traum von Ihrer eigenen Yacht Wirklichkeit werden!

Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Investor sind – wir helfen Ihnen dabei, das volle Potenzial Ihres Yachtinvestments auszuschöpfen.

Interview und interessante Informationen über Yachtinvestments

Klaus Pitter, CEO von Pitter Yachtcharter im Interview auf der Boot Düsseldorf 2024 über Kaufcharter und Yachtinvest weltweit.

Marko Zacherl, CEO von Sun Charter und Yachten Meltl, Interview zum Thema Kaufcharter und Yachtinvest und Tipps für die Wahl der richtigen Yacht.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zu Yachtinvest, Kauf-Charter und Chartermanagement

Yachtinvest bedeutet, dass Sie eine Yacht kaufen und diese über ein professionelles Chartermanagement vermieten lassen. Sie erhalten Einnahmen aus der Vercharterung sowie die Möglichkeit, Ihre Wunschyacht im Urlaub zu nutzen – und profitieren dabei von Kapitalanlage und Freizeit gleichermaßen.

Der Qualitätsverbund der Nautic Alliance vereint führende Charter-, Yacht- und Serviceunternehmen. Ihr Netzwerk stellt erstklassige Basen und digitalisierte Buchungssysteme bereit – was zu optimierter Auslastung, hoher Effizienz und planbaren Renditen führt.

Durch gezielte Charterprogramme generieren Sie Einnahmen, die Ihre Kosten für Wartung, Liegeplatz, Versicherung und Finanzierung decken – potentielle Gewinne inklusive. So bleibt Ihre Yacht im Top-Zustand und behält ihren Wert.

Die Auswahl reicht von Segelyachten und Katamaranen bis zu Motoryachten. Dabei gibt es Modelle, die sich erfahrungsgemäß besonders für die Vercharterung eignen. Selbstverständlich beraten wir Sie dazu gern! Dank jahrelanger Beziehungen zu Werften ermöglicht Nautic Alliance maßgeschneiderte Lösungen mit attraktiven Einkaufskonditionen.

Dank professioneller Pflege, regelmäßiger Wartung und Refit-Paketen bleibt Ihre Yacht in Top-Zustand – was den Wiederverkaufswert erhält. Nach rd. 7 Jahren Charterlaufzeit kann sie mit hoher Wertbeständigkeit verkauft, länger eingesetzt oder privat genutzt werden.

Mit Freunden teilen: