Croatia Coast Cup

Der Croatia Coast Cup ist eine beliebte und aufregende Mittelstreckenregatta. Die Strecke führt von Biograd nach Polesana (Pula) und zurück.

Endlich Segeln!

Unsere Tipps für einen entspannten Check-In

Ob erfahrener Skipper oder Neuling an Bord: Die Vorfreude ist groß, aber vor dem Ablegen gibts noch einen wichtigen Schritt: den Check-In an der Charterbasis. Damit dieser so entspannt wie möglich verläuft, haben wir einige erprobte Tipps für Sie zusammengestellt.

Unsere Tipps für einen stressfreien Start in den Segelurlaub

Der Duft von Meer, die warme Brise auf der Haut und das leise Klatschen der Wellen am Bug – Ihr Segelurlaub mit Nautic Alliance steht kurz bevor?

Wenn Crew und Skipper alle nötigen Informationen rechtzeitig übermitteln, läuft der Check-In an unseren Basen wie am Schnürchen – und Sie können schneller Ihre Leinen losmachen.

Denn ein stressfreier Segelurlaub beginnt nicht erst auf See – sondern schon am Steg!

Die beste Art, stressfrei zu starten? Vorbereitung!

Der Bordpass

– Ihr Kompass zur Basis

Der Bordpass enthält alle wichtigen Informationen zu Ihrer gebuchten Yacht, Ihrer Charterbasis und den Ansprechpartnern vor Ort. Bitte lesen Sie ihn sorgfältig durch – auch wenn Sie schon öfter mit uns gesegelt sind. Kleine Änderungen, z. B. ein neues Büro an der Marina, können große Umwege vermeiden.

Außerdem finden Sie darin Hinweise zu:

  • Servicezeiten der Basis
  • Parkplatzsituation
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Bezahlarten
  • Notfallnummern

Die Crewliste

Pflichtdokument mit großer Wirkung

Die vollständig ausgefüllte Crewliste ist ein Muss – spätestens eine Woche vor Törnbeginn. Sie ist ein offizielles Dokument, das an die Behörden übermittelt wird und Voraussetzung für die Freigabe Ihrer Yacht ist. Je vollständiger und korrekter die Angaben, desto schneller der Check-In.

Tipp: Direkt nach der Buchung ausfüllen, dann ist’s erledigt. Änderungen können Sie bis zur Abreise jederzeit vornehmen.

Ankunftszeit

ein Hinweis mit großer Wirkung

Die Angabe Ihrer geplanten Ankunftszeit hilft unserem Team vor Ort, Reinigungs- und Servicearbeiten besser zu planen. Bitte beachten Sie: Das bedeutet nicht automatisch, dass Ihre Yacht zu diesem Zeitpunkt bereits übernahmebereit ist. Aber: Wer rechtzeitig da ist, kann sich schon entspannt in den Urlaub einstimmen – mit einem Eis in der Marina oder dem ersten Cappuccino mit Blick aufs Meer.

Extra entspannt?

Super-Early-Check-In und Mittwoch-Mittwoch-Charter

Check-In Tipps:

Für alle, die den Stress komplett hinter sich lassen möchten, haben wir bei Nautic Alliance zwei besondere Angebote:

Super-Early-Check-In
Der Turbo-Start in den Urlaub

Sie möchten bereits super früh an Bord? Kein Problem – wenn verfügbar, können Sie an vielen unserer Basen einen Super-Early-Check-In direkt bei der Buchung zubuchen.
Wenn das Boot am Tag davor frei ist und Sie schon am Vortag anreisen möchten, können Sie sogar schon auf Ihrer Yacht übernachten. So starten Sie nicht nur früher, sondern auch ganz ohne Hektik in Ihren Törn.

Mittwoch-Mittwoch-Charter
Clever dem Stau entkommen

Wussten Sie, dass bei ausgewählten Basen auch ein Mittwoch-Mittwoch-Charter möglich ist? Damit umgehen Sie:
– den typischen Reisestau am Samstag
– lange Wartezeiten an den Basen
– die überfüllten Häfen auf den gängigen Routen
Stattdessen erwartet Sie ein entspannter Check-In unter der Woche, freie Liegeplätze und ruhige Buchten – Segeln abseits des Mainstreams!

Der Check-In vor Ort – Schritt für Schritt

Wann kann ich einchecken?

Der reguläre Check-In startet ab 17:00 Uhr. Bei gebuchtem Early-Check-In ab 13:00 Uhr – oder mit dem Super-Early-Check-In sogar noch früher!

Aber: Die tatsächliche Übergabe hängt vom Zustand der Yacht bei Rückgabe der Vorcrew ab. Wir setzen auf Qualität – und die braucht manchmal ein wenig mehr Zeit.

Der formale Check-In im Büro

Bitte halten Sie folgende Unterlagen bereit:

– Reisepass oder Personalausweis (plus Kopie oder Foto)
– Kopie der ausgefüllten Crewliste
– Skipperlizenz im Original
– Bordpass
– Chartervertrag

In Ihrem Bordpass steht auch, welche Leistungen wie zu bezahlen sind – bar oder per Kreditkarte. Die Kaution ist vor Ort zu hinterlegen – abhängig von Destination und Yachtmodell.

Der technische Check-In an Bord

Nach dem Büro folgt der spannende Teil: Sie lernen Ihre Yacht kennen. Der Skipper (ggf. mit Co-Skipper) checkt gemeinsam mit einem unserer Techniker die gesamte Ausrüstung:

– Sicherheitseinrichtungen
– Bordelektronik
– Toiletten, Wasser, Motor
– Ventile und technische Besonderheiten

So wird nicht nur die Funktionsfähigkeit geprüft, sondern Sie lernen auch die Besonderheiten Ihrer Yacht kennen.
Hinweis: In der Hochsaison kann es vorkommen, dass unsere Techniker etwas mehr Zeit benötigen – z. B. wenn eine Yacht vorher verspätet oder beschädigt zurückkam. Bitte haben Sie Verständnis – unser Team gibt alles, damit jede Crew perfekt in den Urlaub starten kann.

Entspannt starten – schon zu Hause

  • Packen Sie am Vorabend
  • Nutzen Sie eine Checkliste
  • Gönnen Sie sich ein gutes Frühstück
  • Planen Sie genügend Zeit für die Anreise ein
  • Kontaktieren Sie Ihre Basis am Anreisetag und fragen Sie nach dem aktuellen Stand Ihrer Yacht

Bitte warten Sie nicht mit dem gesamten Gepäck am Steg. Unsere Teams müssen dort arbeiten – lagern Sie Ihre Taschen im Auto oder fragen Sie an der Basis nach Stauraum.

Nautic Alliance, Verband Yachtcharter, Yachtinvestment, Yachtservice und Yachthandel
Nautic Alliance, Verband Yachtcharter, Yachtinvestment, Yachtservice und Yachthandel

Qualität und Service

Im Verbund der Nautic Alliance steht erstklassiger Service, Sicherheit und Qualität an erster Stelle. Wir setzen auf:

✅ streng gewartete Yachten
✅ geschulte Techniker & freundliches Basisteam
✅ transparente Kommunikation
✅ stressfreie Abläufe

Denn Ihr Urlaub soll nicht nur beginnen – er soll unvergesslich werden!

Wir freuen uns, Sie bald an Bord begrüßen

mit Wind im Haar, Sonne im Gesicht und einem Lächeln beim Ablegen.

Mit Freunden teilen: